Kurze Geschichte von 360 Chicago
1965: Das Gebäude, das die Aussichtsplattform beherbergt, war ursprünglich als das zweithöchste Gebäude der Welt geplant.
1967: Der Bau des Turms wurde wegen eines Fehlers unterbrochen, der bei einer innovativen technischen Methode entdeckt wurde, mit der der Beton in Etappen gegossen wurde.
1969: Nach einem technischen Problem und einer Kreditklemme wurde das Gebäude schließlich fertiggestellt. Ihr erster Bewohner, Ray Heckla, war der ursprüngliche Bauingenieur.
1999: Das ursprünglich als John Hancock Observatory bekannte 360-Grad-Observatorium wurde für seinen unverwechselbaren Stil mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Distinguished Architects Twenty-five Year Award des amerikanischen Institute of Architects.
2012: Das in Paris ansässige Unternehmen Montparnasse 56 Group hat das John Hancock Observatory gekauft.